
Alt-Trauchburg
Hier eine deutsche Sage.
Es heißt, dass eine Heidin die Burg Alt-Trauchburg erbaut und ihre Untertanen zu harter Fronarbeit gezwungen hat. Das Geld war damals so "fäsig", dass sie all ihr Geld in einem kleinen Säckchen unterbrachte, das sie Tag und Nacht um den Hals trug.
Später wohnten "Zwingherren" in der Burg und behandelten das Volk sehr hart, bis die Bauern einen Auftand veranstalteten, bei dem sie die Burg zerstörten. Daraufhin ging alles in Flammen auf. Anderen Raubburgen in der Gegend passierte das Gleiche und noch heute erinnert der Brauch, am Funkensonntag Feuer zu brennen, an dieses Strafgericht durch die rebellischen Bauern.
In den Ruinen der zerstörten Burg spukte es. Man sah blutroten Lichtschein und wilde Flammen lodern und umherfliegen und mied die Ruinen. Es waren die Geister der Zwingherren.