
Bakotsu und Yadomori
Bakotsu ist ein Yōkai, also ein japanischer Geist, Monster oder Dämon. Sein Name bedeutet "Pferdeknochen".
Bakotsu sieht aus wie ein Pferd mit Kleidung, das auf den Hinterbeinen läuft. Es entsteht aus einem im Feuer verbrannten Pferd. Der Geist des Pferdes ist wütend über den qualvollen Tod und sucht den ehemaligen Besitzer heim, um sich zu rächen.
Auf einer Schriftrolle aus der Edo-Zeit sind Bakotsu und Yadomori, ein krötenähnlicher Yōkai, zu sehen und reden miteinander.
Während der Edo-Zeit wurde Fett aus den Knochen von Pferden und Kühen zu einfachen und billigen Kerzen verarbeitet. Laut dem Volksglauben hatten diese Tiere besonders große Angst vor Feuer. Wenn Familien zuließen, dass die Tiere auf grausame Weise im Feuer starben, wurden sie für mehrere Generationen verflucht oder verfielen völlig.