
Damballahs Veve
Damballah zählt zu den Loa im Voodoo in Haiti. Er ist der oberste wohltätige Rada-Loa, gilt als Ehemann von Ayida und wird als Schlange dargestellt.
Im Voodoo wird Damballah als Vater aller Loa, Menschen und Schutzgeister verehrt und steht zusammen mit Ayida, die als Regenbogenschlange dargestellt wird, für das absolut Göttliche in seiner männlich-weiblichen Dualität. Sie stellen für die Menschen wohlgesinnte Vater- und Mutterfiguren dar. Damballah gilt als Loa der Fruchtbarkeit und Sexualität, der Bewahrung der Tradition und kulturellen Wurzeln aller Völker. Laut dem Voodoo beauftragte Mahou Damballah mit der Schöpfung.
Geweihten, seit ihrer Kindheit ausgebildeten, mindestens 40 Jahre alten Priestern soll es möglich sein, mit Damballah kommunizieren zu können. Sie sollen besonders einfühlsam, gutmütig und friedgertig sein. Nichtgeweihten gegenüber zeigt Damballah sich liebevoll, aber sie können nicht mit ihm kommunizieren. Sie assoziieren ihn mit Harmonie, Optimismus und Lebensfreude.
In Haiti wird Damballah in Ritualen ein Ei geopfert. Als Schlange zerdrückt er es mit seinen Zähnen. Ergreift er im Ritual Besitz von einem seiner Gläubigen, kriecht er in dessen Körper auf dem Boden oder windet sich wie eine Schlange, kommuniziert aber sehr selten. In der Pilgerstätte Sodo in Haiti kann man jedes Jahr vom 13. bis zum 15. Juli solche Menschen beobachten. Sie werden verzückt und stehen dabei aufrecht oder sitzen am Wasserfall.
Als heiligster Tag des Damballah gilt der 25. August. An diesem findet jedes Jahr in einigen Orten in Haiti ein Ritual statt, auf dem Damballah sich als weißer Rada-Loa offenbart. Er empfängt die heilige Kommunion Jesu Christi, die für die rituelle Reinigung steht. Auch beten am 25. August die Gläubigen und die Priester für den Frieden. Der 25. August soll mit dem Jahrestag der Zerstörung der Stadt Pompeji zusammenhängen.
Laut der Legende wohnt Damballah als Schlange auf einem Baum, der sich in der Nähe einer Quelle befindet, oder er fährt in ein für ihn gebautes Becken. Weiß gilt als seine "göttliche Farbe", weil auch Sperma, welches im Voodoo für Fruchtbarkeit steht, hell ist. Später wurden besonders für Ayida auch die Regenbogenfarben mit eingebracht.
Im Christentum wird Damballah oft mit dem Heiligen Patrick verglichen. Dessen Darstellungen dienen oft auch dazu, Damballah in Voodoo-Ritualen zu repräsentieren. Außerdem wird er oft mit Mose verglichen, da Moses Stab sich vor dem ägyptischen Pharao in eine Schlange verwandelte.