
Betzigau
Hier eine deutsche Sage.
Bei der Steig zwischen Betzigau und Leiterberg stand früher ein kleines Wäldchen. Vor 30 bis 40 Jahren war dort Nachts öfter ein kleines Weiblein mit weißem Schleier und einer Spitzkappe, das als "Spitzweible" oder kurz "Weible" bezeichnet wurde. Kam jemand des Weges, begleitete es ihn ein Stück weit und verschwand dann wieder. Ab und zu sah man es ruhig neben der Straße stehen oder im Wäldchen wandern. Man fürchtete es, obwohl es niemandem etwas tat. Zu heiligen Zeiten war es öfter zu sehen als sonst.
Als einmal ein Bauer mit zwei Pferden und einem Leiterwagen die Steig hinauffuhr, kamen die Pferde nicht mehr weiter, obwohl der Wagen leicht und leer war. Als der Bauer sich umschaute, saß das Weible mit einem Handkorb hinten auf dem Wagen. Es sprang ab und verschwand. Nun ging der Wagen wieder so leicht wie vorher.