ScaryWiki

Das "Buch Abramelin" oder "Das Buch des Abramelin" (auch bekannt als "Die Heilige Magie des Abramelin des Magiers") ist ein bedeutendes Werk der westlichen Magie und Mystik, das dem jüdischen Magier und Mystiker Abraham von Worms zugeschrieben wird. Das Manuskript stammt vermutlich aus dem 15. Jahrhundert und basiert auf einer Legende, in der Abraham von Worms beschreibt, wie er auf seinen Reisen durch das Heilige Land, Ägypten und das Mittelmeergebiet den geheimnisvollen Magier Abramelin traf, der ihm das Wissen der heiligen Magie vermittelte.

Inhalt und Struktur[]

Das Buch Abramelin ist in drei Hauptteile gegliedert, die eine detaillierte Anleitung zur Durchführung eines umfassenden magischen Rituals enthalten, das angeblich göttliche Weisheit und die Fähigkeit verleiht, Geister zu kontrollieren.

  1. Teil Eins: Die Geschichte: Dieser Abschnitt enthält eine Autobiografie von Abraham von Worms, in der er seine Reisen und Begegnungen mit Abramelin beschreibt. Es gibt Einblicke in die damalige Zeit und in Abrahams spirituelle Entwicklung.
  2. Teil Zwei: Die Magische Operation: Der zweite Teil des Buches beschreibt die Vorbereitung und Durchführung eines sechzehnmonatigen magischen Rituals. Dieses Ritual soll es dem Magier ermöglichen, seinen Schutzengel zu kontaktieren und geheime Weisheiten zu erlangen. Es beinhaltet eine Reihe von Gebeten, Fasten und spirituellen Übungen, die während dieser Zeit durchgeführt werden müssen.
  3. Teil Drei: Die Magischen Quadrate: Der dritte Teil besteht aus einer Sammlung von magischen Quadraten, die in Tabellenform dargestellt sind. Diese Quadrate enthalten kombinierte Buchstaben und Zahlen, die angeblich verschiedene magische Kräfte besitzen. Diese Quadrate sollen in Verbindung mit dem Ritual verwendet werden, um spezifische Ziele zu erreichen, wie z.B. den Schutz vor Gefahren, Heilung oder das Erlangen von Wissen.

Mythen und Legenden[]

Das Buch Abramelin ist von zahlreichen Mythen und Legenden umgeben, die seinen geheimnisvollen und mächtigen Ruf verstärken:

  • Der Magier Abramelin: Eine zentrale Figur im Buch ist der mystische Magier Abramelin, der Abraham von Worms das geheime Wissen der heiligen Magie vermittelte. Die Legende besagt, dass Abramelin ein alter weiser Mann war, der tiefes Wissen über die Kabbala und die magischen Künste besaß.
  • Der Kontakt mit dem Schutzengel: Ein Hauptziel des Buches ist es, dem Praktizierenden zu ermöglichen, seinen heiligen Schutzengel zu kontaktieren. Dieser Kontakt soll dem Magier immense spirituelle und magische Kräfte verleihen, sowie den Zugang zu tiefem Wissen über das Universum und die göttliche Ordnung eröffnen.

Einfluss und Bedeutung[]

Das Buch Abramelin hat einen bedeutenden Einfluss auf die westliche Esoterik und Magie ausgeübt. Es wurde von vielen berühmten Okkultisten und Magiern studiert, darunter Aleister Crowley und die Mitglieder des Hermetic Order of the Golden Dawn. Das Buch hat eine wichtige Rolle in der Entwicklung der modernen magischen Praktiken und Rituale gespielt und bleibt eine wichtige Quelle für diejenigen, die sich mit der Kabbala und der mystischen Magie beschäftigen.

Moderne Rezeption[]

In der heutigen Zeit wird das Buch Abramelin weiterhin von Esoterikern und Magie-Interessierten auf der ganzen Welt studiert. Es gibt zahlreiche moderne Übersetzungen und Interpretationen, die versuchen, die alten Geheimnisse des Buches zu entschlüsseln und in einen zeitgenössischen Kontext zu stellen. Das Buch wird als ein wichtiger Text für das Verständnis der westlichen magischen Tradition angesehen und dient weiterhin als Inspiration für die spirituelle und magische Praxis.

Quellen und Weiterführende Literatur[]

  • Crowley, Aleister. "The Book of Abramelin."
  • Mathers, S.L. MacGregor. "The Book of the Sacred Magic of Abramelin the Mage."
  • Greer, John Michael. "The Element Encyclopedia of Secret Societies."
  • Von Worms, Abraham. "Die heilige Magie des Abramelin."