
Baad, wo die Sage spielt
Hier eine deutsche Sage.
In der Nähe von Baad im Walsertal, in der Deller- oder Derrenalpe, erschien oft das "Dellermännle". Es war sehr klein und alt, trug ein blaues Gewand, einen Sack und eine Hacke über der Schulter. Wurde es oft gesehen, brach meistens "der Flug" unter dem Vieh aus. Einmal arbeiteten Leute in der Alpe. Das Dellermännle bewarf sie und ihre Suppenschüssel mit Sand und Erde, wenn sie aßen. Einmal grub ein Mann Enzianwurzeln und sah das Dellermännle auf einem Hügel sitzen. Auch es schien Wurzeln zu graben. Auf einmal ging es weg und der Mann wollte sehen, was es tat, entdeckte aber weder Spuren seiner Arbeit noch das Dellermännle selbst.
Einmal riefen zwei junge Burschen, dass das Dellermännle sich zeigen solle. Es zeigte sich, lief aber vorbei und verschwand auf einem freien Platz spurlos.
Ein weiteres Mal trug einer der beiden Burschen einen Käsekessel aus einer Alpe. Unterwegs ruhte er sich kurz aus und dachte, dass der Dellermännle sich auf einer Alpe in der Nähe zeigen solle, wenn es wirklich existieren würde. Er wollte ein Vaterunser für es beten. Kaum hatte er zu Ende gedacht, erschien das Dellermännle, verschwand aber hinter einem Hügel.
Ein junges Mädchen wurde oft vom Dellermännle geplagt. Nachts riss es das Mädchen an den Haaren, beim Kochen warf es Schmutz in die Pfanne und es redete mit dem Mädchen und ärgerte es so, dass es schließlich nach Hause ging, um Ruhe zu bekommen. Das Mädchen sah das Dellermännle, doch da sonst niemand es sah, glaubte ihr anfangs niemand.