
Kirchstein
Hier eine deutsche Sage.
Der Kirchstein steht auf vier goldenen Säulen und in seiner Mitte ist ein goldener Saal. Laut einer Sage versteckten die Venezianer unermessliche Schätze darin. Die Bauern meinen, dass man sie finden könnte, wenn man die Zeit wüsste, wo der Eingang offen steht. Der alte, blinde Wirt am Arzbach wusste, dass einmal ein junger Mann zu einem Brunnen kam, aus dem das flüssige Gold wie Wasser rann. Er wollte Hilfe holen, aber bei seiner Rückkehr fand er die Stelle nicht mehr.
Der Kirchstein hat einen nicht abschätzbaren Wert und einen goldenen Brunnen in der Mitte, aber man kommt nicht weit genug herein. Es hieß, dass jemand, der den Brunnen findet, gleich den König von Bayern fragen kann, wie viel sein Land kostet.