
Obermaiselstein, wo die Sage spielt
Hier eine deutsche Sage.
Kinder aus Obermaiselstein gingen in den Wald, um Heidelbeeren zu pflücken. Plötzlich sahen sie ein wunderschönes, fein gekleidete Knäblein.Sie wollten zu ihm hinspringen und es ansprechen, um mit ihm zu spielen. Doch wenn sie auf es zuliefen, war es plötzlich weiter weg und sie erreichten es nicht. Zu Hause erzählten sie davon und gingen am nächsten Tag erneut in den Wald. Diesmal nahm jedes von ihnen ein Stück Brot für das fremde Kind mit. Sie sahen es wieder, aber es entkam erneut. Die Neugier lockte auch andere Kinder an, die das Knäblein aber nie sahen, während die Kinder, die es ursprünglich entdeckt hatten, es weiterhin sahen.
Einige glaubten, dass das Knäblein sei ein Bergmännlein gewesen sei; andere hielten es für ein Venedigermännle.