ScaryWiki
Heiterwang

Heiterwang, wo die Sage spielt

Hier eine deutsche Sage.

Im Dorf Heiterwang, das eine Stunde entfernt von Reutte liegt, wohnte ein armer Geißhirt. Weil er sehr fromm erzogen war, betete er vor jeder Kapelle und jedem Marterl das Vaterunser. Dazu nahm er seinen mit Blumem verzierten Hut vom Kopf, warf die Blumen hinein und betete in den Hut. Die Blumen vermehrten sich schnell und er betete, bis sein Hut voll war. Dann endete das Gebet mit den Worten: "Und für das ganze himmlische G'schwader," der Geißhirt leerte den Hut vor der geweihten Stelle aus und schaute zu, wie die armen Seelen fast um die Blumen kämpften.

Nach langer Zeit sagte ein frommer Mann, dass er ein noch besseres Gebet für die armen Seelen kannte. Der Geißhirt lernte es, doch als er dieses Gebet in den Hut hineinbetete, wurde er nicht voll. Deshalb riet ihm der fromme Mann, wieder das Vaterunser zu beten. Nun füllte der Hut sich wieder mit Blumen und die Menschen erkannten das Vaterunser als bestes Gebet.