Hier eine deutsche Sage.
In einem Dorf hinter dem Hörseelenberg gibt es Hütchen, also kleine, hilfreiche Hausgeister, die aber leicht zu erzürnen sind. Ein Hütchen half viele Jahre lanf einem Bauern bei der Arbeit und ließ sich manchmal sehen. Der Bauer wurde immer reicher, aber auch gierig. Als er das Hütchen einmal sah, wie es einen langen Strohhalm die Bodentreppe hinanzog, wurde er wütend über die nichtsnutzige Arbeit und schimpfte mit dem Hütchen. Es verschwand, aber auf der Treppe lag ein großer Sack Getreide. Es war der Strohhalm gewesen. Der Bauer sah das Hütchen nie wieder. Dafür brannte nach einiger Zeit sein Haus ab, sein Vieh starb und er wurde bettelarm.