
Das neue Tief
Hier eine deutsche Sage.
Früher war Rügen mit Pommern verbunden. Anfangs war das Tief aber entweder so schmal, dass ein Mann darüber springen konnte oder etwas breiter, aber nicht tief, sodass die Menschen es über einen Steg aus Pferdeschädeln und Knochen überwinden konnten. Bei stillem und niedrigem Wasser sind auf dem Meeresgrund immer noch Eichen und Tannen zu erkennen.
Zu Beginn des 14. Jahrhunderts aber riss ein schrecklicher, über der ganzen Ostsee tobender Sturm bei Rügen das Land von Pommern ab und warf Häuser und Kirchen ein. Ein Teil von Rügen versank im Meer, sodass das neue Tief entstand. Zwei Kirchspiele versanken dadurch.
Nachdem der Gellen durch den Ballast der Niederländer fast versank, rettete das neue Tief die Stadt Stralsund.