
Flamme
Hier eine deutsche Sage.
Fräulein Elisabeth Härtl vom Rauscher von Reischenhart war beim Nachbarn vom Veichtbauern, beim Angerer in Redenfelden, aufgewachsen. Dort war ihr Vater Knecht gewesen. Sie erzählte diese Geschichte:
Damals sollte der Veichtbauernhof verkauft werden. Ehe es so weit war, hatte lange Zeit niemand in diesem Hause gewohnt. Dafür aber hat es drinnen gegeistert. Durch die blinden Fensterscheiben konnte man recht deutlich eine kleine Flamme beobachten, die vom Stall hinten bis zur Küche vorwanderte. Niemand fand den Mut, der Sache auf den Grund zu gehen, bis der Wirtsknecht von Redenfelden einmal ein bisschen zuviel getrunken hatte. Er verfolgte in diesem beschwingten Zustand das Lichtlein außen an der Mauer entlang von Fenster zu Fenster, vom Stall hinten bis zur Küche vorne. Als er beim Küchenfenster angelangt war, erhielt er von dort heraus einen solchen Schlag mitten ins Gesicht, dass er sofort munter war und so schnell er konnte, Reißaus nahm.