
Der Wilde Jäger als Drache
Hier eine deutsche Sage.
In der Nähe von Ritzig liegt der Hexberg, von dem aus Die Wilde Jagd startet. Man sagt dann, dass der Drache da sei.
Einst hütete ein Schäfer Nachts seine Schafe auf einer Weide nahe des Hexbergs. Da hörte er lautes Hetzen und Hundegebell und glaubte, der Wilde Jäger/Drache/Teufel wolle ihn verspotten. Deshalb hetzte er mit. Nach Ende der Jagd warf der Drache ihm als Dank für seine Hilfe ein Menschenbein zu. Von da hielt eine unsichtbare Gestalt dem Schäfer tagsüber immer das Menschenbein über die Schulter. Nachts war es fort. Niemand konnte dem Schäfer helfen, bis er zu einem Pastor ging. Beim dritten Mal schaffte der Pastor es, das Menschenbein fort zu bannen.
Auf dem Hexberg soll es auch sonst unheimlich sein. Von ihm sollen große Züge von Rittern und Königen herabgekommen sein.