ScaryWiki
Hall am Kocher

Hall am Kocher, wo die Sage spielt

Hier eine deutsche Sage.

In Hall am Kocher gibt es ein uraltes Salzwerk und jedes Jahr soll es um den Salzbrunnen herum Poltergeister gegeben haben. Um sie vertreiben, gingen Menschen viele Jahre lang mit Heiltümern in Prozessionen um den Salzbrunnen. In einer Nacht erschien der Teufel einem Salzsieder. Er steckte seine außerordentlich große Nase durch einen Spalt ins Hallhaus und fragte, wie sie dem Salzsieder gefalle. Der Siedeknecht nahm einen Kübel siedender Sole und schüttete ihn auf die Nase des Teufels. Dieser brach zornig durch die Bretterwand und warf den Sieder durch die Luft über den Kocher auf den Gänsberg, sodass ihm alle Rippen krachten.

Laut anderer warf der Teufel den Siedeknecht auf den Steinbruch beim Haimbacher Törlein, dort, wo ein Galgen stand. Daraufhin wurde er abgebrochen, weil die baumelnden Menschen ihre Schatten in einige Häuser der Stadt warfen.