
In den 1930er Jahren arbeitete eine Krankenschwester namens Eulalia in einem Krankenhaus in Mexiko-Stadt. Sie war bekannt für ihre außergewöhnliche Hingabe zur Pflege ihrer Patienten und für ihre tadellose Erscheinung. Ihre Uniform war stets makellos gebügelt, was ihr den Spitznamen „La Planchada“ (Die Gebügelte) einbrachte. Eulalia war nicht nur professionell, sondern auch warmherzig und mitfühlend, was sie bei Patienten und Kollegen gleichermaßen beliebt machte.
Eulalia verliebte sich in einen jungen Arzt, der ebenfalls im Krankenhaus arbeitete. Die beiden begannen eine leidenschaftliche Affäre, und der Arzt versprach, sie zu heiraten. Eulalia war überglücklich und sah eine glänzende Zukunft vor sich. Doch das Schicksal hatte andere Pläne: Der Arzt brach sein Versprechen und ließ Eulalia für eine andere Frau stehen. Der Schmerz und die Enttäuschung über diesen Verrat brachen Eulalias Herz.
Diese tiefe seelische Erschütterung führte dazu, dass Eulalia ihre berufliche Sorgfalt verlor. Ihre Patienten litten unter ihrer nachlassenden Pflege, was schließlich zum Tod mehrerer Menschen führte. Von Schuldgefühlen und Selbstvorwürfen geplagt, sank Eulalia immer tiefer in eine Depression und verfiel schließlich dem Wahnsinn. Unter mysteriösen Umständen endete ihr Leben, und es heißt, sie starb mit einem gebrochenen Herzen und einer zerrütteten Seele.
Seit ihrem Tod berichtet man von einer geisterhaften Krankenschwester, die des Nachts durch die Flure des Krankenhauses schleicht. Diese Erscheinung wird oft als La Planchada beschrieben: eine Frau in einer perfekt gebügelten Uniform, deren Präsenz sowohl Trost als auch Schrecken bringt. Es wird erzählt, dass La Planchada den Patienten hilft, indem sie ihnen heimlich Medizin bringt, ihre Wunden versorgt und ihnen beruhigende Worte zuflüstert. Einige Patienten berichten von ihrer Erscheinung und dass ihre Pflege über Nacht auf wundersame Weise verbessert wurde.
Doch nicht alle Begegnungen mit La Planchada sind positiv. Es gibt Berichte über einen kalten Hauch in der Nähe von Eulalias geisterhaftem Wesen und ein Gefühl des Unbehagens, das die Menschen befällt. Manche behaupten sogar, dass sie La Planchada gesehen haben, wie sie traurig durch die Flure wandelt, als ob sie für ihre Fehler zu Lebzeiten sühnen möchte. Diese Doppelnatur – sowohl helfend als auch bedrückend – macht die Legende besonders faszinierend.
Die Geschichte von La Planchada ist eine Mahnung an die Verantwortung im Pflegeberuf und die verheerenden Auswirkungen, die gebrochene Versprechen und Herzschmerz auf ein menschliches Leben haben können. Sie bleibt ein fester Bestandteil der mexikanischen Folklore und spiegelt die tiefen kulturellen Überzeugungen über Schuld, Sühne und das Übernatürliche wider.