

Wilde Jagd
Hier eine slowenische Sage.
Junge Männer hörten im Dorf viele Tiere heulen. Die alten Leute bezeichneten es als "Wilde Jagd" und warnten die jungen Leute: Wenn sie in den Wirbel hineinkommen, sollen sie sich ins Wagengeleis legen, dann passiert ihnen nichts. Wenn sie jedoch stehen bleiben, werden sie sterben. Die Leute wussten aber nicht, was genau die Wilde Jagd ist. Es wird gesagt, dass sie vom Teufel selbst angeführt wird. In einigen Sagen hat er es besonders auf die Seelen ungetauft verstorbener Kinder abgesehen.
Bis heute gibt es die Ansicht, dass man zwischen Weihnachten und Neujahr keine Wäsche waschen oder aufhängen soll, weil es den Tod bedeuten könne. Man glaubt, dass die Wilde Jagd sich in der Wäsche verfangen oder diese stehlen und später ins Leichentuch verwandeln kann.
1. Variante[]
In einer Variante hört man auch die Hasen, Füchse und Bären weglaufen. Danach sollen die Jagdhunde, dann die Jäger kommen. Wenn die Wilde Jagd kommt, wird man getötet, wenn man die Hände nicht kreuzt. Hier zeigt ein Kreuz, wo die Wilde Jagd entlang führt.
2. Variante[]
Ein Mann holte am späten Abend Wein, obwohl seine Verwandten ihm davon abrieten. In seinem Heimatdorf unterhielten sich einige Leute. Einer ging hinaus und fand das Pferd des Mannes, das keinen Schwanz mehr hatte. Sie suchten den Mann und fanden ihn tot und mit dem Schwanz des Pferdes im Wald. Man verdächtigte die "Wilde Jagd", ihn getötet und dem Pferd seinen Schwanz entfernt zu haben.
Die Wilde Jagd sind Jäger, die nach ihrem Tod dafür büßen müssen, dass sie an Sonntagen gejagt haben, statt in die Kirche zu gehen.
Galerie[]
Bilder von Die Wilde Jagd gibt es in dieser Galerie.