
Hibagon
Hibagon ist ein Yōkai, also ein japanischer Geist, Dämon oder Monster. Er wurde nach dem Berg benannt, auf dem er entdeckt wurde.
Hibagon sieht aus wie ein ungefähr anderthalb Meter großer, sehr kräftiger, aufrecht gehender Menschenaffe, dessen ganzer Körper mit schwarzen, grauen oder dunkelbraunen Haaren bedeckt ist. Sein Gesicht erinnert an ein umgedrehtes Dreieck und er hat hervorstehende, nach oben gerichtete Augen und eine Stimme, die an einen Delfin erinnert.
Die ersten Hibagon wurden 1970 in der japanischen Präfektur Hiroshima gesichtet. Es gab ein eigenes Büro, in dem Sichtungen gemeldet werden konnten. 1975 wurde es geschlossen, weil die Sichtungen seltener wurden. Einige Zeit später wurden im Nachbardorf ähnliche Wesen namens Yamagon gesichtet, aber 1980 hörte auch das auf. Es gab Spekulationen, dass Hibagon umgezogen sei.
Es könnte sein, dass Hibagon große Japanmakaken oder Schwarzbären sind. Sie wurden auch mit dem Yeti und dem Sasquatch verglichen.