
Hishaku und Hinoshu
Hishaku ist ein Yōkai, also ein japanischer Geist, Dämon oder Monster. Sein Name bedeutet "Milz shaku". Das Wort "shaku" bezeichnet eine Art Krankheit.
Hinoshu ist eine Mikrobe, deren Körper einem gelblichen Wolf ohne Beine mit einer langen, roten Zunge ähnelt. Auf seiner Seite hat er ein rotes Fünfeck, das für den menschlichen Bauchnabel steht.
Hishaku infiziert insbesondere Frauen. Die betroffenen Frauen bekommen einen Heißhunger auf Süßigkeiten, werden im Gesicht gelb und summen oft pausenlos. Darüber hinaus kann Hishaku extrem schwere Menstruationsblutungen und Entladungen aus den Geschlechtsorganen der Frau verursachen. Auf diese Weise betroffene Frauen haben es schwer, aus dem Bett zu kommen.
Hishaku infizieren ihre Opfer meistens, wenn die Jahreszeiten wechseln. Der Grund dafür ist, dass sie in der chinesischen Elementtheorie mit dem Element der Erde verwandt sind.
Die Krankheit ist mit Akupunktur ungefähr einen Zentimeter vom Bauchnabel entfernt zu behandeln. Aus Büchern kann man die Behandlung aber nicht lernen. Jemand, der die Krankheit schon mal behandelt hat, muss anderen mündlich beibringen, wie die Behandlung funktioniert.