
„Ohne Fuchsdämonen ist kein Dorf vollständig.“ - chinesisches Sprichwort
Berichte über Füchse mit übernatürlichen Kräften gibt es seit Jahrtausenden. Das Huli Jing (狐狸精 húlijīng) ist ein Fuchsgeist (auch Fuchsfee gennant), der aus chinesischen Traditionen hervorgegangen ist und vor dem japanischen Kitsune und dem koreanischen Kumiho entstand. Trotz der Versuche, diese Praktik zu unterdrücken, wurde das Huli Jing viele Jahrhunderte lang an Haushaltsschreinen in ganz China verehrt.
Der Fuchs kann je nach seiner individuellen Natur eine Kraft des Wohlwollens oder der Böswilligkeit sein, daher sind die Absichten dieser schelmischen Kreaturen verdächtig, wenn sie mit Menschen interagieren. Ein Huli Jing kann versuchen, die menschliche Essenz zu stehlen, diejenigen zu verfluchen, an denen er Rache sucht, Anbeter mit Reichtum zu belohnen oder weise Führung zu bieten.
Fuchsgeister[]
Auf Chinesisch bedeutet húli „Fuchs“ und jīng ist das Wort für Essenz. Es wird angenommen, dass das Huli Jing eine Kreatur des Yin ist, die männliche Yang-Energie verbraucht. Huli Jing wird als umgangssprachlicher Ausdruck für die gefährliche Macht derjenigen mit verführerischer Schönheit, mit der negativen Konnotation von Zügellosigkeit, verwendet.
Hujing ist ein älterer Begriff zur Beschreibung von Fuchsgeistern. Laohu (alter Fuchs) bezieht sich auf langlebige Füchse. Füchse, die als Huxian (狐仙) beschrieben werden, sind transzendente oder unsterbliche. Jiuwei hu (九尾狐) bezieht sich auf einen neunschwänzigen Fuchs, den ältesten und magischsten aller Füchse.
Verwandlung[]
Mit zunehmendem Alter von Huli Jing nehmen ihre magischen Fähigkeiten zu. Ein langlebiger Fuchsgeist kann von einem niederen Tier zu einem Menschen und dann zu einem transzendenten Wesen übergehen. Wenn ein Fuchs altert, wird er zu einem Experten für Täuschung und Verführung, mit unzähligen Varianten und Verwandlungen.
„Mit fünfzig kann sich ein Fuchs in eine Frau verwandeln. Im Alter von hundert Jahren kann es sich in ein schönes Mädchen, einen Zauberer oder einen Mann verwandeln, der Frauen verführt; es kann tausende weit entfernte Geschehnisse kennen; es kann Menschen verzaubern, sie in die Irre führen und dazu bringen, dass sie ihren Verstand verlieren. Im Alter von tausend Jahren kann es mit dem Himmel kommunizieren und ein himmlischer Fuchs werden.“ - Kuo Po, AD 324

Neunschwänziger Fuchs (rechts) als Begleiter der Göttin Xiwangmu auf einem Plättchen der Han-Dynastie. Provinzmuseum Sichuan.
Im Gegensatz zu einem Kitsune oder Kumiho, die in der Regel die Form einer schönen Frau annehmen, kann ein Huli Jing als eine Frau oder ein Mann erscheinen, die entweder jung oder alt sind. Der Huli Jing präsentiert sich oft als schöne junge Frau, die auf Verführung setzt, kann aber auch die Gestalt eines charmanten jungen Mannes oder eines weisen Ältesten annehmen. Wenn ein Huli Jing in menschlicher Verkleidung erscheint, kann man davon ausgehen, dass es nichts Gutes im Schilde führt.
Die Fuchscharakteristik des Huli Jing schlüpft manchmal trotz der Verwandlung durch, wobei ein Schwanz oder Ohren aus seiner menschlichen Form hervortreten.
Wenn ein Fuchs in menschlicher Gestalt entdeckt wird, können Menschen ihn für seine Trickserei töten, ohne Repressalien befürchten zu müssen. Alle Fuchsgeister, egal ob Huli Jing, Kitsune oder Kumiho, haben Angst vor Hunden. Wenn ein Fuchs in menschlicher Gestalt von einem Hund konfrontiert wird, kann er so entnervt sein, dass er in seine wahre Vulpinenfigur zurückkehrt und flieht. Einige Berichte behaupten, dass Huli Jing nur tagsüber das Aussehen eines Menschen annehmen kann.
Fähigkeiten und Verhalten[]
Huli Jing sind Gestaltwandler, die mit zunehmendem Alter die Fähigkeit entwickeln, sich in menschliche Gestalt zu verwandeln. Einigen Berichten zufolge beinhaltet die Verwandlung ein Ritual, bei dem der Fuchs einen menschlichen Schädel auf den Kopf legt.
Andere übernatürliche Kräfte umfassen das Schaffen von Illusionen oder Schönheit, die menschliche Sprache, die Fähigkeit zu verschwinden und wieder aufzutauchen, nebelhaft zu werden, mit dem Himmel zu kommunizieren und Unsterblichkeit. Das Auftauchen von Füchsen kann ein Todeszeichen sein, das Krieg und Katastrophen vorhersagt.
In China ist die Bedeutung der Füchse mehrdeutig. Die Art und Weise, in der Huli Jing mit Menschen interagiert, kann je nach ihrer Natur als gut oder böse bezeichnet werden. Fuchsgeister präsentieren sich auf verschiedene Weisen: durch einen Traum, verfolgen Menschen oder suchen Orte heim, verursachen Krankheit oder Tod, verleihen Wohlstand oder Glück, bieten Heilungs- oder Fruchtbarkeitsdienste oder geben moralische Ratschläge.
„Manche sagen, dass die jaulenden [Füchse], wenn sie alt sind, zu Monstern werden. Sie tragen einen trockenen Schädel auf dem Kopf, kleiden sich mit Eichenlaub und nehmen eine menschliche Gestalt an. Diese Kreaturen richten auf unzählige Arten Schaden an. Die Leute zünden die Berge an und graben ihre Höhlen aus, greifen nach Pfeilen und treiben ihre Hunde und denken, wenn die Fuchsart ausgerottet ist, wird die Monstrosität aufhören. Sie wissen nicht, dass Füchse zwar zu Monstern werden können, aber sie müssen dies nicht unbedingt tun. Ab und zu wird man ein Monster, aber nicht alle werden zu Monstern. …“ — He Bang'e, 1791, in Occasional Records of Conversations at Night
Die häufigste Art von böswilligem Trick, der von Huli Jing verwendet wird, besteht darin, eine menschliche Gestalt anzunehmen, um sie zu verführen. Geschlechtsverkehr ist eine der Möglichkeiten, mit denen Fuchsgeister menschliche Essenz oder Vitalität aufnehmen können. Das Stehlen der Lebenskraft eines anderen kann auch erreicht werden, während man in Fuchsform bleibt, da Huli Jing dafür bekannt ist, dass sie ihrem Opfer im Schlaf den Atem rauben. Füchse täuschen auch gerne Menschen und spielen die Rolle eines Tricksters.
Wohlwollende Fuchsgeister hingegen sind dafür bekannt, den Menschen auf vielfältige Weise zu helfen. Sie können ihrem Ehepartner treu bleiben, beim Auffinden verlorener Gegenstände helfen und Geschenke wie Reichtum, Wohlstand und Unsterblichkeit machen. Einige Huli Jing streben nach Selbstverbesserung durch Abgeschiedenheit und Meditation, um zur Göttlichkeit aufzusteigen.
Nicht alle Huli Jing sind gleich. Die überlegensten Fuchsgeister praktizieren Selbstkultivierung, indem sie Essenz aus der Natur aufnehmen, um ihren Geist zu verfeinern. Durch Meditation und Reinigung versuchen Füchse mit diesen natürlichen Kräften Unsterblichkeit und Göttlichkeit zu erlangen. Füchse, denen diese Fähigkeit fehlt, pflegen stattdessen ihre körperliche Erscheinung, um Menschen zu verzaubern, zu täuschen und zu besitzen. Durch die Aufnahme der Lebensessenz des Menschen bereichern Füchse ihren eigenen Geist. Das Huli Jing hat eine zweideutige Natur – ein Trickster, der nach spiritueller Transzendenz strebt.
„Die [Fuchsgeister], welche alchemistische Transformationen suchen und versuchen, spirituelle Essenzen zu sammeln, sind wie Gelehrte, die durch fleißiges Studium Ruhm erlangen. Wer Männer lockt und ihnen zu ihrem eigenen Vorteil ihre sexuellen Energien entzieht, nimmt Abkürzungen, um schnell ans Ziel zu kommen. Aber nur [der erstere] kann die Inseln der Unsterblichen durchstreifen und in die himmlischen Reiche aufsteigen; [Letztere] verletzen oft den Kodex des Himmels, indem sie zu vielen Leben Schaden zufügen.“ – Notiz von Ji Yun, 1789
Der Weg des Huli Jing[]
Nach fünfzig oder hundert Jahren spiritueller Kultivierung entwickelt ein Fuchs die Fähigkeit, sich in einen Menschen zu verwandeln, wächst an Macht und magischen Fähigkeiten und altert weiter. Dieser Transformationsprozess ist Teil des Versuchs des Huli Jing, zu einem höheren Seinszustand aufzusteigen.
„Transzendente und Monster gehen unterschiedliche Wege, aber Fuchsgeister sind zwischen Transzendenten und Monstern. Daher könnte man sagen, einem Fuchsgeist zu begegnen ist seltsam; man könnte auch sagen, es ist gewöhnlich.“– Ji Yun, 1789
Obwohl man vor Fuchsgeistern, welche auf ihrem Weg zur Unsterblichkeit menschliches Wesen brauchen, auf der Hut sein sollte, sollten sie respektvoll behandelt werden. Sie mögen schelmischen Trickser sein, aber Huli Jing sind auch intelligente, hingebungsvolle und spirituelle Kreaturen.