
Kōrai no bōzu
Kōrai no bōzu ist ein Yōkai, also ein japanischer Geist, Dämon oder Monster. Sein Name bedeutet "Koreanischer Mönch".
Kōrai no bōzu sind Monster, die in Korea leben und an Kappa erinnern. Sie haben blaue, gesprenkelte Haut, rosa Ohren und Müner und gelbe, schildkrötenähnliche Panzer sowie lange, scharfe Krallen an ihren Fingern und Zehen, dünne Schwänze und große Köpfe. Meist halten sie sich im Wasser auf, aber sie verbringen auch Zeit außerhalb des Wassers. Dann sitzen sie gerne singend und musizierend auf Flussfelsen, wobei sie die letzten Silben jeder Phrase verlängern.
Kōrai no bōzu stammt von Kaikidan ekotoba, einer Yōkai-Schriftrolle aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sie zeigt 33 seltsame Yōkai, von denen viele mit fremden Ländern zu tun haben, so wie auch Kōrai no bōzu, der in Korea leben soll.