
Kawa tengu
Kawa tengu ist ein Yōkai, also ein japanischer Dämon, Geist oder Monster. Sein Name bedeutet "Fluss-Tengu".
Kawa tengu sind Tengu, die in der Nähe von Fluss- und Seeufern leben und nur manchmal an bewölkten Tagen gesehen werden können. Sie tragen schöne Kimonos und Regenschirme.
Tagsüber sitzen sie auf Felsen am Ufer und gucken auf das Wasser, Nachts fangen sie Fische. Sie erschaffen Feuerbälle namens Tengubi, die über dem Wasser schweben und wie Köder wirken. Zudem erschaffen sie Halluzinationen, die wie Stromschnellen oder Wasserfälle klingen.
Kawa tengu spielen Menschen Streiche, schaden ihnen aber selten wirklich. Wirft ein Fischer sein Netz in der Nähe eines Kawa tengu aus, erschreckt dieser ihn, indem er Fackeln erscheinen und Geräusche erklingen lässt. Kinder, die zu nahe am Ufer spielen, vertreibt er mit Halluzinationen, zum Beispiel taucht scheinbar ein riesiger Mönch aus dem Wald auf und ruft nach den Kindern.
Jemand, der sich einem Kawa tengu absichtlich nähert, wird Opfer von bösartigeren Streichen. Zum Beispiel kann er ausrutschen oder eine Brücke betreten, die eigentlich eine Illusion ist, und ins Wasser fallen.
Einige Dorfbewohner waschen die Felsen der Kawa tengu oder bieten ihnen frischen Fisch an. In diesem Fall lassen die Kawa tengu sie in Ruhe.
In einer Legende verschwand ein Kawa tengu im Frühjahr plötzlich, kam aber im Herbst mit einer Braut zurück. Ein Dorfbewohner schenkte ihnen eine Schüssel und ein Tablett zur Hochzeit. Zum Dank brachten die Tengu ihm die Herstellung eines Medikaments gegen Fieber bei.
In einer anderen Legende ging ein Fischer mit seinem Fang am Fluss entlang nach Hause. Plötzlich hörte er ein Geräusch, wie jemand hinter ihm mit Wasser spritzte. Er guckte sich um, sah aber niemanden. Als er weiterging, waren seine Fische verschwunden. Da er viele Fische gefangen hatte, hatte er einen Kawa tengu verärgert und er hatte sie sich zurückgeholt.