
Kebō
Kebō ist ein Yōkai, also ein japanischer Geist, Dämon oder Monster. Sein Name bedeutet "haariger Priester" oder "haariger Junge".
Kebō entsteht, wenn eine Garnele oder Krabbe sehr alt wird. Er ähnelt einem Krebstier, ist aber so groß wie ein vier- oder fünfjähriges Kind. Sein Oberkörper erinnert an den eines Menschen, sein kahler Kopf ähnelt dem Panzer einer Krabbe. Sein Unterkörper ist mit dicken Haaren bedeckt, er hat sechs Gliedmaßen und vier Beine, die in klauenähnlichen Fortsätzen mit schwarzer Spitze enden. Jeder Arm endet in zwei Krallen, ähnlich wie die Beine.
Kebō leben in der Nähe von Gewässern und ernähren sich von Fischen. Wenn sie Menschen sehen, lächeln oder lachen sie. Sprechen können sie nicht.
Die einzige Beschreibung von Kebō befindet sich in einer Bildrolle aus der Edo-Zeit.