
Korōri
Korōri ist ein Yōkai, also ein japanischer Geist, Dämon oder Monster. Sein Name bedeutet "Cholera", wörtlich" "Tiger-Wolf-Tanuki". Er gehört zu den Yakubyō gami, bösen Geistern, die Krankheit und Unglück verbreiten.
Korōri sehen aus wie ein Tanuki, haben aber Streifen wie ein Tiger und das Maul eines Wolfs. Als sich im späten 19. Jahrhundert die Cholera in Japan ausbreitete, sollen sie dafür verantwortlich gewesen sein.
Korōri wohnen in Häusern und infizieren die Menschen dort mit Cholera. Manchmal sieht man sie aus dem Haus fliehen, wenn die Menschen sich erholt haben. Zudem ernähren sie sich von den Leichen der an der Krankheit verstorbenen Menschen.
In der späten Edo- und der frühen Meiji-Zeit gab es viel Cholera in Japan. Da Hunderttausende Menschen an der Krankheit starben, hatten alle Angst. Weil man die Erreger der Cholera nicht sehen kann, glaubte man, dass es Yōkai seien und verdächtigte zum Beispiel Kitsune tsuki, erst später kam man auf Korōri.
Mit Korōri ist nicht die Cholera selbst gemeint, sondern die Angst vor der Krankheit. Laut einer Geschichte sah ein erkrankter Samurai nach seiner Genesung ein seltsames Tier über seinem Haus lauern und schlug es mit einem Stück Brennholz tot. Er röstete und aß es. Später sahen andere Erkrankte im selben Dorf ähnliche Tiere und immer mehr Sichtungen wurden gemeldet - sogar aus Leichen von Cholera-Opfern.