
Nojukubi
Nojukubi ist ein Yōkai, also ein japanischer Geist, Dämon oder Monster. Sein Name bedeutet "Wildnis bewohnendes Feuer".
Ein Lagerfeuer hinterlässt Glut, aber auch menschliche Aktivität kann eine Art Glut hinterlassen. Daraus kann Nojukubi entstehen, eine Art Feuer, das sich selbst anzündet und löscht. Am häufigsten erscheint es, wenn im Frühjahr die Kirschblüten blühen oder wenn im Herbst das Laub fällt. Es erscheint an Straßenrändern oder in Bergen an Orten, an denen die Menschen Ausflüge machen und sieht aus wie ein dünner Flammenstreifen.
Nojukubi entzündet und löscht sich von selbst an Gebieten, die erst vor Kurzem von Menschen verlassen wurden. Egal, wie stark die Flamme brennt, sie löscht sich immer von selbst. Scheinbar kommt Nojukubi aus dem Nichts.
Es gibt noch andere Eigenschaften, die Nojukubi von normalen Feuern unterscheiden. Unbeeinflusst von Feuchtigkeit tritt es auch auf, wenn es erst vor Kurzem geregnet hat, und es verbraucht weder Holz noch strahlt es Hitze aus oder verbrennt Dinge. Es breitet sich auch nicht aus. Einige Menschen sollen die Nojukubis Nähe Stimmen aus den Flammen gehört haben, vermutlich die Menschen, die zuletzt im Gebiet waren.
Nojukubi könnte eine Art Onibi sein.