
Oni no kannebutsu
Oni no kannebutsu ist ein Yōkai, also ein japanischer Geist, Dämon oder Monster. Sein Name bedeutet "Onis Wintertraining".
Oni no kannebutsu ist ein Oni in Winterkleidung, der Wintertraining durchführt. Wintertraining bzw. Kannebutsu gehört zur religiösen Ausbildung im Buddhismus. Dazu muss man vor dem Morgengrauen aufstehen, auf die Straße gehen und laut beten. Oft schlagen die Menschen dabei einen Gong, rufen Buddhas Namen und gehen von Haus zu Haus, um Almosen zu sammeln.
Der Oni im Mönchsgewand hat keine saubere Seele. Es wird gesagt, dass seine Residenz das menschliche Herz sei. Im Buddhismus sind Wahn, Anhaftung und Hass die Wurzeln allen Übels, für welche die Hörner des Onis stehen. Die Bedeutung ähnelt dem Wolf im Schafspelz. Oni no kannebutsu sind zwar gekleidet wie Mönche, verhalten sich aber nicht so.
Ein Horn des Oni ist gebrochen, was zeigen könnte, dass er versucht, aus seiner Selbsttäuschung auszubrechen. Es könnte eine Mahnung sein.