
In der alten mesopotamischen Religion ist Pazuzu (𒀭𒅆𒊒𒍪𒍪) der König der Dämonen des Windes, Bruder von Humbaba und Sohn des Gottes Hanbi. Er repräsentierte auch den Südwestwind, den Überbringer von Stürmen und Dürre.
Aussehen[]
Pazuzu wird oft als Kombination verschiedener tierischer und menschlicher Teile dargestellt. Er hat den Körper eines Mannes, den Kopf eines Löwen oder Hundes, Krallen eines Adlers, zwei Flügelpaare, einen Skorpionschwanz und einen schlangenförmigen Penis. Er hat seine rechte Hand oben und die linke Hand unten.
Mythologie[]
Pazuzu ist der Dämon des Südwestwinds, der dafür bekannt ist, in Trockenzeiten Hungersnöte und in Regenzeiten Heuschrecken zu verursachen. Pazuzu wurde in apotropäischen Amuletten beschwört, welche die Kräfte seiner Rivalin, der bösartigen Göttin Lamashtu, bekämpften, von der angenommen wurde, dass sie Müttern und Kindern während der Geburt Schaden zufügt. Obwohl Pazuzu als böser Geist gilt, wurde er dafür beschworen, andere bösartige Geister abzuwehren. Er würde die Menschen vor jeder Art von Unglück oder Pest schützen.
Populärkultur[]
Film[]

Pazuzu-Darstellung im Film "Der Exorzist"
In dem 1971 erschienenen Roman The Exorcist und dem darauf basierenden Film ist Pazuzu der böse Geist, der das junge Mädchen Regan MacNeil besetzt und heimsucht.