
Rabisu ist ein unsichtbarer mesopotamischer Dämon. Der noch heute praktizierte Brauch, vor dem Betreten eines Raum die Schuhe auszuziehen und eine Braut über die Schwelle zu tragen, mag aus der Urangst vor Rabisu stammen. Obwohl es unsichtbar ist, kann man seine Anwesenheit in der Nähe von Türen spüren, wenn man das Gefühl hat, dass einem die Haare zu Berge stehen.
Rabisu ist einer von vielen dämonischen Geistern, die als "Lungernde" kategorisiert werden – „die auf der Lauer liegen“. Während einige Rabisu, wie der Croucher, schon vor dem Babylonischen Reich animalischer und vampirischer Natur waren, glauben einige, dass die Rabisu einst Malakim des Himmels waren und zur Zeit der Rebellion des Morgensterns fielen, was sie zu den ältesten von irdischen Dämonen macht.
Das Schließen der Tür kann helfen, einen Rabisu draußen zu halten, aber es kann ihn auch im Inneren einschließen, weshalb in der jüdischen Überlieferung vorgeschlagen wird, dass es ein kleines Loch in der Tür gibt, aus dem er entkommen kann. Wie die meisten Dämonen ist der Rabisu gegen Salz abgeneigt und wird es nicht überqueren. Der beste Weg, den Rabisu zu vermeiden, besteht jedoch darin, ein Zuhause zu haben, das von Lachen und glücklichen Freunden und Familie erfüllt ist.