
Raijū
Raijū ist ein Yōkai, also ein japanischer Geist, Monster oder Dämon. Sein Name bedeutet "Donnertier".
Raijū sind Verkörperungen von Blitzen in Tiergestalt, haben wilde Gesichter und lange, scharfe Krallen. Sie ähneln Hunden, Katzen, Tanukis, Wieseln oder Wölfen. Es gibt aber auch Raijū, die an Insekten, kleine Krebse, Drachen oder Chimären erinnern.
Da Raijū im Himmel leben, ist nicht besonders viel über sie bekannt. Sie reisen mit Blitzen zur Erde und verursachen Chaos. Früher glaubten die Menschen, dass bei jedem Blitzeinschlag ein Raijū vom Himmel gesandt wurde, um die Menschen zu bestrafen. Damals waren Raijū sehr bekannt und gefürchtet, während sie heute nicht sonderlich bekannt sind, da man heute weiß, wie Blitz und Donner entstehen. Im alten Japan standen viele Gebäude aus Holz nahe beieinander, wodurch ein Blitzschlag extremen Schaden anrichten konnte. Während der Edo-Zeit wurden mumifizierte und präparierte Reste von Hunden und Katzen auf Wandershows gegen Geld gezeigt und als Raijū bezeichnet.
In vielen Legenden gelten Raijū als Bestien und müssen getötet werden. In einer Legende suchte ein Samurai Schutz unter einem Baum, in den ein Blitz einschlug. Der Samurai zog sein Schwert. Neben ihm lag ein toter Raijū auf dem Boden. Daraufhin gab er seinem Schwert den Namen "Raikiri", zu deutsch "Blitzschneider".
Galerie[]
Bilder von Raijū gibt es in dieser Galerie.