
Shachihoko
Shachihoko gehört zu den Yōkai, also zu den japanischen Geistern, Monstern oder Dämonen. Sein Name bedeutet "Fisch-Tiger".
Shachihoko ist ein furchterregendes Meeresungeheuer, das in den nördlichen Meeren zu Hause ist. Sein Körper sieht aus wie der eines großen Fischs, sein Kopf wie der eines Tigers. Außerdem hat er Stacheln an den Rückenflossen, zudem zeigen seine Flossen und sein Schwanz zum Himmel.
Shachihoko kann mit einem einzigen Schluck Unmengen Wasser trinken und lange im Körper tragen. Des Weiteren kann er den Regen kontrollieren und Wolken beschwören. Oft schmücken Shachihoko-Statuen die Dächer von japanischen Schlössern und Tempeln. Er sieht furchterregend aus, ist aber ein Schutzgeist. Es wird gesagt, dass er Brände löschen kann, indem er das viele Wasser in seinem Körper ausspuckt oder Regenwolken beschwört.
Sein Vorbild sind ursprünglich aus China stammende Dachziegel, die während der Nara- und der Heian-Zeit auch in Japan bekannt wurden. Der Ursprung von Shachihoko könnte noch älter sein und sich vom Seeungeheuer Makara aus der hinduistischen Mythologie ableiten.