
Shiro uneri
Shiro uneri gehört zu den Yōkai, also japanischen Geistern, Monstern oder Dämonen. Sein Name bedeutet "weiße Wellen".
Shiro uneri entsteht, wenn ein Geschirrtuch oder Küchenlappen zu viele Jahre benutzt wurde und dadurch abgenutzt ist. Er sieht aus wie ein weißer, wilder, winziger Drache aus einem Geschirrtuch oder Küchenlappen.
Shiro uneri fliegt durch die Luft, wobei er Küchen- und Reinigungspersonal jagt und mit seinem schleimigen, stinkenden Körper umarmt. Durch den Gestank muss das Opfer sich übergeben. Ab und zu erwürgt ein Shiro uneri ein Opfer, aber er stellt lieber Unfug an, als Menschen zu ermorden.
Shiro uneri gehört zu den Tsukumogami, einer Gruppe Yōkai, die entstehen, wenn Haushaltsgeräte oder Musikinstrumente ihren 100. Geburtstag feiern und dabei lebendig werden. Tsukumogami entstehen bei Vernachlässigung der Geräte.
Galerie[]
Bilder von Shiro uneri gibt es in dieser Galerie.