
Subakuchū, Kamisubaku, Nakisubaku
Subakuchū ist ein Yōkai, also ein japanischer Geist, Monster oder Dämon. Sein Name bedeutet "segmentierter weißer Wurm" oder "Bandwurm". Er sieht aus wie ein langer Wurm mit einem gegabelten Schwanz und einem Gesicht, das an einen Drachen erinnert.
Subakuchū wandert zwischen dem Bauch und dem Hodensack eines Menschen hin und her. Meistens streckt er sich an den Seiten um den Bauch herum und bewegt sich unterhalb des Zwerchfells. Kühlt der Körper seines Wirtes ab, rollt Subakuchū sich bewegungslos im Hodensack zusammen.
Mit Subakuchū infizierte Menschen haben ein- bis zweimal im Jahr akute Anfälle von Bauchschmerzen. Je länger ein Subakuchū wird, desto gefährlicher wird er. Spätestens wenn ein Subakuchū 15 Meter lang wird, stirbt sein Wirt.
Subakuchū kann mit Akupunktur behandelt werden, wozu aber ein spezieller Trick erforderlich ist, der nur mündlich weiter erzählt wird.
Das "Su" in seinem Namen stammt von einer alten japanischen Maßeinheit.