
Tengu tsubute
Tengu tsubute gehört zu den Yōkai, also zu den japanischen Geistern, Monstern oder Dämonen. Der Name bedeutet "von einem Tengu geworfener Stein".
Es handelt sich um ein Phänomen, bei dem Felsen vom Himmel fallen. Am häufigsten soll das Phänomen in den Bergen, aber auch in größeren Städten vorkommen. Meistens fliegen nur einige Kiesel im Wind, aber manchmal sind es auch Felsbrocken. Manchmal sind sie auch unsichtbar. Dort, wo sie landen, sind keine Felsen zu sehen, aber sie erzeugen Wellen, wenn sie ins Wasser fallen. Trifft so ein Felsen einen Menschen, ist keine Verletzung zu sehen, egal, wie heftig er getroffen wird.
Weil die Felsen fliegen, wird vermutet, dass Tengu sie werfen. Manchmal werden auch andere Yōkai wie Tanuki oder Kitsune verdächtigt. Es wird vermutet, dass ein Tengu die Felsen wirft, um Sünder zu bestrafen.
Getroffene Menschen werden krank. Wenn sie nur sehen, wie jemand von einem Tengu tsubute getroffen wird, bringt es ihnen Unglück.