
Urashima Tarō
Urashima Tarō ist ein Yōkai, also ein japanischer Geist, Dämon oder Monster. Sein Name hat keine Bedeutung.
Urashima Tarō ist ein Junge, der den Palast des Drachenkönigs besuchte, eine Prinzessin kennen lernte und zurückkam, um davon zu erzählen. Die frühesten Geschichten stammen aus dem 8. Jahrhundert.
Urashima Tarō war ein Fischer und fischte am Meer, um seine Mutter zu unterstützen. Eines Tages sah er, wie mehrere Kinder eine Schildkröte quälten, und gab ihnen seinen Fang, um die Schildkröte zu bekommen. Er setzte sie im Meer aus und sie schaute ihn dankbar an.
Am nächsten Tag begegnete Urashima Tarō einer riesigen Schildkröte. Sie bedankte sich für die Rettung ihrer Tochter und bot ihm an, ihn als Belohnung zum Palast des Drachenkönigs zu bringen. Er stieg auf ihren Rücken und sie tauchte tief ins Meer. Dort war der Palast. Urashima Tarō sah eine schöne Prinzessin namens Otohime.
Im Palast schwammen Fische und es gab eine Party. Otohime bot Urashima Tarō an, so lange zu bleiben, wie er wollte. Sie zeigte ihm auch vier Fenster, wobei er hinter jedem eine andere der vier Jahreszeiten sah, wenn er sie öffnete. Urashima Tarō aber musste nach Hause und bekam als Abschied eine kleine Schachtel, aber die Prinzessin warnte ihn davor, sie zu öffnen. Eine Schildkröte brachte ihn wieder an Land.
Wieder zu Hause sah alles ganz anders aus und als Urashima Tarō jemanden fragte, stellte sich heraus, dass er 300 Jahre weggewesen war und seine Familie inzwischen tot war. In seiner Verzweiflung vergaß er Otohimes Warnung und öffnete die Schachtel. Sofort wurde er alt, bekam Falten, weiße Haare und einen langen Bart. In der Kiste war die Zeit gewesen, die er im Palast des Drachenkönigs verbracht hatte.