
Yogen no tori
Yogen no tori ist ein Yōkai, also ein japanischer Geist, Monster oder Dämon. Sein Name bedeutet "prophetischer Vogel".
Yogen no tori sieht aus wie eine Krähe mit zwei Köpfen, von denen einer schwarz und einer weiß ist. Er kann sprechen und wird von Göttern gesandt, um den Menschen wichtige Botschaften zu überbringen, zum Beispiel Warnungen vor einer Epidemie.
Yogen no tori taucht nur auf, um eine wichtige Botschaft zu überbringen. Außerdem gilt er als heilig. Ein Bild von ihnen hält böse Geister, die Krankheiten verursachen, fern. Zudem soll es Schaden abhalten, wenn es öfter angeschaut wird.
Da man die Erreger von ansteckenden Krankheiten wie Cholera nicht sehen kann und es lange keine Heilmittel gab, schützten die Menschen sich mit Bildern wie von Yogen no tori, obwohl bezweifelt werden darf, dass dieser Schutz viel brachte.
In einer Legende ereignete sich im Sommer 1858 ein schwerer Choleraausbruch in Japan. Ein Regierungsbeamter entdeckte die Legende von Yogen no tori und berichtete in einer Zeitschrift darüber. Nach seinem Bericht hatte im Dezember 1857 ein Yogen no tori vor einer Katastrophe im Sommer gewarnt, an der 90% der Weltbevölkerung sterben würde, und darauf hingewiesen, dass diejenigen, die morgens und abends ein Bild von ihm anschauten, verschont bleiben würden. Der Regierungsbeamter hielt den Yogen no tori für ein Zeichen der Götter und erklärte ihn zu einem Symbol großer Macht. Ein Bild von ihm wurde gedruckt, damit die Menschen es sich ansehen konnten, um beschützt zu werden.